WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterPflegeumfang: Die Art und der Umfang der Pflegeleistungen, die erbracht werden sollen.
Pflegezeiten: Die vereinbarten Zeiten, in denen die Pflegeleistungen stattfinden.
Kostentragung: Informationen über die Übernahme der Kosten für die Pflegebeteiligung.
Qualifikationen des Pflegepersonals: Nachweis der Qualifikationen und Erfahrungen des eingesetzten Pflegepersonals.
Kommunikation: Regelungen zur Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien.
Rechte des Pflegebedürftigen: Der Pflegebedürftige hat das Recht auf eine qualitativ hochwertige und respektvolle Pflege.
Pflichten des Pflegepersonals: Das Pflegepersonal ist verpflichtet, die Pflege nach den anerkannten Standards durchzuführen und den Pflegebedürftigen in seinen Bedürfnissen ernst zu nehmen.
Informationspflichten: Alle Parteien sind verpflichtet, einander über relevante Änderungen zeitnah zu informieren.
Vertraulichkeit: Die Beteiligten verpflichten sich zur Wahrung der Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Pflege gesammelten Informationen.
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten arbeitsrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Pflegebeteiligung Vertrag Muster (Vertragsdirekt), einer spezialisierten Plattform für arbeitsrechtliche Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.90 (900)