Sie suchen eine professionelle Vorlage, um Ihre Pflegeberichte schriftlich zu verfassen? Hier stellen wir Ihnen das passende Pflegeberichte Schreiben Muster zur Verfügung – vollständig, strukturiert und sofort einsetzbar.
Pflegeberichte Schreiben Muster: Als Vorlage nutzen oder direkt online ausfüllen.
Vorlage
Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen des Pflegeberichte Schreiben Muster, angepasst an unterschiedliche Situationen und Anforderungen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, einen professionellen Pflegebericht schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.
Pflegebericht für eine ältere Person
Pflegebericht – Ältere Person
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Patientenname: [Patientenname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Aufnahmedatum: [TT.MM.JJJJ]
Diagnosen: [Diagnose 1, Diagnose 2, …]
Pflegerische Maßnahmen:
- Vitalzeichenkontrolle: Blutdruck [Wert], Puls [Wert], Temperatur [Wert]
- Medikamentengabe: [Liste der Medikamente]
- Hygienemaßnahmen: [Details zu durchgeführten Hygienemaßnahmen]
Beobachtungen:
- Allgemeinzustand: [Gut / Befriedigend / Schlecht]
- Emotionale Verfassung: [Angaben zur Stimmung]
- Ernährungsaufnahme: [Details zur Nahrungsaufnahme]
Zusammenfassung:
[Kurze Zusammenfassung des Pflegeberichts]
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Pflegebericht für eine Person mit chronischer Erkrankung
Pflegebericht – Chronische Erkrankung
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Patientenname: [Patientenname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Aufnahmedatum: [TT.MM.JJJJ]
Diagnosen: [Chronische Erkrankung 1, Chronische Erkrankung 2, …]
Pflegerische Maßnahmen:
- Vitalzeichenkontrolle: Blutdruck [Wert], Puls [Wert], Temperatur [Wert]
- Medikamentengabe: [Liste der Medikamente]
- Therapeutische Maßnahmen: [Details zu durchgeführten Therapien]
Beobachtungen:
- Allgemeinzustand: [Gut / Befriedigend / Schlecht]
- Symptome: [Details zu bemerkten Symptomen]
- Körperliche Aktivität: [Details zur Aktivität]
Zusammenfassung:
[Kurze Zusammenfassung der Pflege und Empfehlungen]
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Muster
- Alle Felder sind mit Beispieldaten ausgefüllt. Bitte ersetzen Sie den Text in den eckigen Klammern [ ], um Ihren Pflegebericht korrekt zu erstellen.
- Die Vorlage ermöglicht es Ihnen, das Dokument einfach auszufüllen, als PDF oder Word zu speichern und auszudrucken.
- Zur Sicherstellung der Qualität bitte ich um Rücksprache mit einem Facharzt oder Pflegeexperten.
1. Absender und Empfänger
2. Betreff
3. Patienteninformationen
4. Pflegebericht Details
5. Anweisungen für die weitere Pflege
6. Unterschrift und Datum
Pflegeberichte Schreiben Muster ist eine offizielle Vorlage, die Pflegepersonen hilft, detaillierte und strukturierte Berichte über die Pflege eines Patienten zu erstellen. Ein Pflegebericht kann notwendig sein, um den Pflegeverlauf zu dokumentieren, die Kommunikation im Team zu verbessern oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Diese Musterlösung bietet eine klare Struktur, um die Pflege effektiv zu dokumentieren, die Qualität der Pflege zu sichern und die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu fördern.
- Bei Änderungen im Gesundheitszustand des Patienten.
- Nach Durchführung spezieller Pflegeinterventionen.
- Zur Dokumentation von Therapiefortschritten.
- Bei Patientenübergaben an andere Pflegekräfte.
- Bei Rechtfertigung von Pflegeleistungen gegenüber Kostenträgern.
- Bei konstanten Beobachtungen über einen bestimmten Zeitraum.
- Patientendaten: Name, Geburtsdatum, Diagnosen.
- Datum und Uhrzeit: Zeitpunkt der Dokumentation.
- Durchgeführte Maßnahmen: Beschreibung aller Pflegehandlungen.
- Beobachtungen: Festgestellte Veränderungen im Zustand des Patienten.
- Gesprächsnotizen: Relevante Informationen aus Gesprächen mit dem Patienten oder Angehörigen.
- Unterschrift: Pflichtangabe für die rechtliche Gültigkeit.
- Pflegeplan des Patienten.
- Ärztliche Anordnungen und Verordnungen.
- Vorherige Pflegeberichte zur Referenz.
- Dokumentation über Besprechungen mit Angehörigen.
- Beobachtungsbögen zu Vitalzeichen oder spezifischen Pflegemaßnahmen.
- Falls möglich: Unterstützung durch ein Pflegeteam oder Vorgesetzte.
- Digitale Dokumentation in Pflegesoftware.
- Papierform im Patientendossier ablegen.
- Übermittlung an das Pflegepersonal in Teambesprechungen.
- Bericht an Vorgesetzte zur Einsicht und Genehmigung.
Frist: Ein Pflegebericht sollte zeitnah, optimalerweise innerhalb von 24 Stunden nach der Maßnahme verfasst werden.
- § 137 SGB V: Dokumentationspflichten in der Pflege.
- § 112 SGB XI: Anforderungen an die Qualitätssicherung.
- § 630f BGB: Patientenrechte und Dokumentation.
- Pflegeberufe-Ausbildungsgesetz: Standards für die Pflegeausbildung.
- ❌ Unvollständige Angaben → Alle relevanten Daten erfassen.
- ❌ Subjektive Bewertungen → Objektiv und sachlich dokumentieren.
- ❌ Fehlende Unterschrift → Formal korrekt abschließen.
- ❌ Falsches Format → Vorgaben der Einrichtung beachten.
- ❌ Keine zeitnahe Dokumentation → Berichte unmittelbar nach der Pflege verfassen.
- ❌ Unzureichende Kommunikation → Informationen mit dem Team teilen und absprechen.