WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterKostenabrechnung Verhinderungspflege DAK Muster
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
Betreff: Kostenabrechnung Verhinderungspflege vom [Datum]
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit reiche ich die Kostenabrechnung für die Verhinderungspflege ein, die mir im Zeitraum vom [Startdatum] bis zum [Enddatum] entstanden ist.
1. Angaben zur Verhinderungspflege
Im genannten Zeitraum habe ich aufgrund von [z. B. Urlaub, Krankheit, etc.] die Verhinderungspflege in Anspruch genommen. Die Pflege wurde von [Pflegeperson] übernommen. Die relevanten Daten sind wie folgt: Name der Pflegeperson: [Name]
Pflegegrad der pflegebedürftigen Person: [Pflegegrad]
Art der Pflege: [z. B. stundenweise Pflege, 24-Stunden-Betreuung]
2. Kostenaufstellung
Die entstandenen Kosten setzen sich wie folgt zusammen: Stundenanzahl: [Anzahl Stunden] Stunden
Stundensatz: [Stundensatz] €
Gesamtkosten: [Gesamtbetrag] €
Zusätzlich fallen Kosten für [z. B. Fahrtkosten, Material, etc.] in Höhe von [Betrag] € an.3. Forderung und Erwartungen
Aufgrund der oben genannten Punkte bitte ich Sie, die entstandenen Kosten in Höhe von [Gesamtbetrag] € gemäß den Richtlinien der DAK zu erstatten. Ich habe alle erforderlichen Nachweise beigefügt. Ich bitte um eine Rückmeldung zu meiner Kostenabrechnung bis spätestens [Frist, z. B. 14 Tage nach Erhalt des Schreibens]. 4. Versand und Nachweis
Dieses Schreiben habe ich Ihnen heute per Einschreiben mit Rückschein zukommen lassen, um den Zugang rechtswirksam nachweisen zu können. Ich hoffe auf eine zeitnahe Bearbeitung und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten haarzrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Kostenabrechnung Verhinderungspflege DAK, einer spezialisierten Plattform für dokumentierte Informationen zur Kostenabrechnung.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.34 (162)