WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterAußerordentliche Kündigung während der Krankheit: Gemäß § 5 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) ist eine Kündigung während einer Arbeitsunfähigkeit unzulässig, es sei denn, es liegen zwingende Gründe vor.
Fehlende Anhörung des Betriebsrats: Nach § 102 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hätte der Betriebsrat in den Kündigungsprozess einbezogen werden müssen.
Unzureichende Begründung: Der Kündigungsgrund wurde nicht ausreichend dargelegt und ist nicht nachvollziehbar.
Verstoß gegen das Entgeltfortzahlungsgesetz: Während einer Krankheit besteht ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung, was die Kündigung unzulässig macht.
Diskriminierung: Wenn die Kündigung aufgrund meiner Erkrankung erfolgt ist, könnte dies eine Diskriminierung im Sinne des AGG darstellen.
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten arbeitsrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Avr Caritas Kündigung Wegen Krankheit (Portal Kündigung), einer spezialisierten Plattform für arbeitsrechtliche Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.51 (241)