WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterAbrechnung Verhinderungspflege Bahn-BKK
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
Betreff: Abrechnung der Verhinderungspflege für die Bahn-BKK
Sehr geehrte Damen und Herren der Bahn-BKK, hiermit sende ich Ihnen die Abrechnung für die Verhinderungspflege, die ich in der Zeit vom [Datum Beginn] bis zum [Datum Ende] in Anspruch genommen habe.
1. Angaben zur Pflegekraft
Die Verhinderungspflege wurde durch folgende Person geleistet: Name der Pflegekraft: [Name der Pflegekraft]
Beziehung zur pflegebedürftigen Person: [z. B. Angehöriger, Freund]
Kontaktinformationen: [Telefonnummer, E-Mail-Adresse]
2. Zeitraum der Verhinderungspflege
Die Verhinderungspflege wurde in dem folgenden Zeitraum in Anspruch genommen: Beginn der Verhinderungspflege: [Datum, Uhrzeit]
Ende der Verhinderungspflege: [Datum, Uhrzeit]
3. Abrechnung
Hiermit reiche ich die Abrechnung der Verhinderungspflege wie folgt ein: Gesamtstunden: [Anzahl der Stunden]
Stundensatz: [Betrag in Euro]
Gesamtbetrag: [Summe in Euro]
Ich bitte um Prüfung und Erstattung der Kosten gemäß den Richtlinien der Bahn-BKK.4. Unterlagen
Im Anhang finden Sie folgende Unterlagen zur Unterstützung meiner Abrechnung: Nachweis der Verhinderungspflege: [z. B. Stundenprotokoll, Bestätigung der Pflegekraft]
Ärztliche Bescheinigung: [falls erforderlich]
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und stehe Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten arbeitsrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Abrechnung Verhinderungspflege Bahn-Bkk (Krankenkassenantrag), einer spezialisierten Plattform für arbeitsrechtliche Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.7 (238)